So erreichen Sie uns!
Praktika
Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Berufsvorbereitung und -begleitung an:
Im Bereich Pflege
- Schnupperpraktikum in der Pflege
- Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Diätassistenten, Hauswirtschaft, Alten- oder Familienpfleger, Sozialassistenten und -betreuer etc.
- Praktikum im Sozialdienst, für Studenten beispielsweise im Bereich Pflegemanagement
- Pflegepraktika im Rahmen des Krankenpflegedienstes für das Medizinstudium
- Privates Pflegepraktikum
Ihre Bewerbung für ein Praktikum im Bereich Pflege richten Sie bitte spätestens 4-6 Wochen vor Praktikumsbeginn an unsere Koordinatoren Aus-, Fort- und Weiterbildung unter Telefon: 0365 828-3180 oder per E-Mail.
Inhalt der Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben mit Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums
- Lebenslauf
- Kopie letztes Zeugnis
- Praktikumsvertrag oder -vereinbarung von der Schule (soweit vorhanden)
Für Praktika in der Pflege wird ein Gesundheitspass ("Belehrung über den Umgang mit Lebensmitteln", zu beantragen beim kommunalen Gesundheitsamt) benötigt. Weiterhin muss die Immunität gegen folgende Erkrankungen nachgewiesen werden:
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Windpocken
- Hepatitis B (hier Nachweis der vollständig abgeschlossenen Grundimmunisierung
- durch Impfung und zusätzlich Kontrolle des Impferfolges durch Bestimmung des Blutwertes Anti- HBs)
Außerdem bitten wir Sie, zum Praktikumsgespräch den ausgefüllten Infektionsschutz-Bogen mitzubringen. Andernfalls kann das Praktikum nicht begonnen werden!
>>Infektionsschutz-Bogen >>Merkblatt
In sonstigen Bereichen
- Radiologische Diagnostik,
- Funktionsdiagnostik Ergotherapie, Physiotherapie
- Materialwirtschaft, Einkauf
- Apotheke
- Innerbetrieblicher Transportdienst
- Hof und Garten
- Sozialdienst (für Studenten im Bereich „Soziale Arbeit“)
Inhalt der Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben mit Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums und Einsatzbereich
- Lebenslauf
- Praktikumsvertrag oder -vereinbarung von der Schule oder Hochschule (soweit vorhanden)
Ihre Anfragen zu den sonstigen Bereichen richten Sie bitte an die Personalabteilung, Frau Peggy Heinicke unter Telefon: 0365 828-8213 oder per E-Mail.