Unsere aktuelle Besuchsregelung

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • entsprechend aktueller Bundesregelungen gilt für Besucher:innen und ambulante Patient:innen weiterhin Maskenpflicht. Ausnahme ist unser Rehazentrum.
  • Unsere Besuchszeiten: täglich 15.00 bis 18.00 Uhr
    IMC 15.00 bis 17.00 Uhr
    ITS 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Kindern unter 14 Jahren sind Besuche nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Auf Onkologischen Stationen, Infektionsstation, Intensiv- und Überwachungsstation sowie in der Geburtsstation dürfen Kinder unter 14 Jahren nur im Ausnahmefall und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Besuchszeit wahrnehmen.

Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Durchfall.

Vielen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie gesund!
Ihr SRH Wald-Klinikum Gera

Zur Newsübersicht
  • Waldklinikum Gera

Unsere Orthopädie zeigt glanzvolle Leistung

Einmal mehr hat das EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung am SRH Wald-Klinikum Gera sein Qualitätsversprechen erfüllt und das diesjährige Überwachungsaudit mit Bravour bestanden.

Einmal mehr hat das EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung am SRH Wald-Klinikum Gera sein Qualitätsversprechen erfüllt und das diesjährige Überwachungsaudit mit Bravour bestanden.„Dieses EndoProthetikZentrum wird getragen von vielen Menschen aller Professionen, die gemeinsam an einem Strang ziehen - und dies spüren die Patienten auch deutlich“, lobte der Auditor am Ende der eintägigen Überprüfung. Von der hohen Anerkennung zeugten unter anderem auch die bemerkenswert positiven Ergebnisse bei den Befragungen ihrer Patienten und den einweisenden ärztlichen Kollegen.

Von außen derart positiv beurteilt zu werden, ist eine enorm wichtige Bestätigung für die gute Arbeit aller an unserem EndoProthetikZentrum Beteiligten - dazu gehören neben der Orthopädischen Klinik und ihrer Ambulanz eine Vielzahl von Fachbereichen. Chefarzt Dr. Winter dankte allen Wegbegleitern für deren wertvolle Unterstützung. Insbesondere die hohe Motivation in seinem Team ist der Garant dafür, dass in einer an sich „instabilen Zeit“ derart stabile Ergebnisse gehalten werden konnten.

Das anerkannte Zentrum versorgt im Jahr mehr als 1000 Patient:innen mit künstlichen Knie- und Hüftprothesen.

Hinweise für Besucher

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen