Physiotherapie Zeulenroda
Wir sind für Sie da
So erreichen Sie uns
Telefon | 036628 954320 |
Adresse | Greizer Straße 95, 07937 Zeulenroda-Triebes |
Unsere Sprechzeiten
Montag |
07:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr |
Dienstag |
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:30 Uhr |
Mittwoch | 07:00 – 12:30 Uhr |
Donnerstag |
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:30 Uhr |
Freitag | 07:00 – 12:30 Uhr |
Hier stehen Sie im Mittelpunkt
Leistungen im Überblick
- Klassische Massagetherapie
Die klassische Massage, die nach ihrem Erfinder auch schwedische Massage genannt wird, gehört zu den beliebtesten Massagearten. Die klassische Massage ist heute die am häufigsten angewendete manuelle Therapieform. Sie ist medizinisch und wissenschaftlich anerkannt.
- Manuelle Therapie
In der Medizin dient die manuelle Therapie der Behandlung von akuten oder chronischen Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.
- Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlungstechnik der physikalischen Therapie, die zur Verbesserung des Lymphabflusses eingesetzt wird. Dabei werden spezielle Streichtechniken angewandt, um das Abfließen von Flüssigkeit aus dem Gewebe zu fördern und somit Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren.
- Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
- Ultraschallbehandlung
Eine Ultraschallbehandlung ist eine physikalische Therapie, die Ultraschallwellen einsetzt, um Wärme und Mikrovibrationen im Gewebe zu erzeugen. Dies fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und unterstützt Heilungsprozesse bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose oder Sehnenentzündungen.
- Kompressionsbandagierung
Die Kompressionsbandagierung ist eine medizinische Therapie, bei der elastische Verbände oder Bandagen an Armen oder Beinen angelegt werden, um Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren und den Blut- sowie Lymphfluss zu verbessern.
- Krankengymnastik – Gruppe
Gruppentherapien sind ideal für Personen, die sich in einer großen Gruppe im Fitnessstudio nicht gut aufgehoben fühlen. Wenn Sie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen haben und daher besondere Aufmerksamkeit brauchen, aber trotzdem keine Einzeltherapie mehr benötigen, so ist diese Gruppentherapie eine perfekte Möglichkeit unter Anleitung weiter zu trainieren.
- CMD – Behandlung
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein weitverbreitetes Problem, das oft zu Schmerzen im Kiefer- und Nackenbereich führt. Physiotherapie kann hierbei eine wichtige Rolle spielen, um die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Hausbesuch
Wenn Sie nicht in der Lage sind, aufgrund Ihres Gesundheitszustandes die Wohnung zu verlassen, weil Sie zum Beispiel kurz nach einer Operation noch liegen müssen, kommt der Therapeut auch zu Ihnen. Diese Hausbesuche sind aber nur möglich, wenn Arzt dies auf dem Rezept vermerkt.
- Osteopathische Techniken
Osteopathische Techniken als ganzheitliche und manuelle Ergänzung der Manuellen Therapie.
- Traktion
Bei der Traktion handelt es sich um eine Behandlung mittels dosierter Zugkraft auf die Gelenke von Arme, Beine und Wirbelsäule. Dabei wird der Bandapparat sanft gezogen und die Gelenkhälften voneinander entfernt.
- Bindegewebsmassage
Bei der Bindegewebsmassage werden Ihre Haut und das Fasziengewebe, das sich darunter befindet, behandelt. Dabei können sich Verspannungen und Verklebungen im Bindegewebe lösen, die schmerzhafte Beschwerden auslösen.
- Fußreflexzonenmassage
Die Fußmassage wirkt ganzheitlich auf Körper und Geist, indem sie Spannungen abbaut, die Durchblutung verbessert und das natürliche Gleichgewicht des Körpers unterstützt. Sie trägt zur Regeneration im Alltag bei, lindert akute sowie chronische Schmerzen und hat auch eine präventive Wirkung.