Erstmalig fand unser Krebs-Aktionstag in Gera statt. Veranstaltet wurde er von der SRH Krebsberatungsstelle Gera. Über 120 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung auf den Campus der SRH University gefolgt.
Erstmalig fand am 29. August 2025 ein Krebs-Aktionstag in Gera statt. Veranstaltet wurde er von der SRH Krebsberatungsstelle Gera. Über 120 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung auf den Campus der SRH University gefolgt. Sie konnten sich aus unterschiedlichen Workshops, Vorträgen und Gesprächsangeboten ihr eigenes Programm zusammenstellen.
„Eine Krebserkrankung müssen Betroffene und Angehörige nicht alleine durchstehen. Es gibt vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote“ erklärt Franziska Jahr, die Leiterin der Krebsberatungsstelle.
Der Aktionstag Krebs stand unter dem Motto „Körper, Geist und Seele stärken“ und zeigte auf, wie Betroffene selbst aktiv werden können: Wie kann ich Mangelernährung bei Krebs vermeiden? Was kann ich bei chemotherapiebedingter Polyneuropathie tun? Wie kann ich innehalten und Kraft tanken? Oder sanft in Bewegung kommen? So konnten die Besucher an Sport-, Kunst- und Achtsamkeitsworkshops teilnehmen, medizinischen Vorträgen lauschen und mit Experten ins Gespräch kommen.
„Leider wissen immer noch zu wenig Betroffene und Angehörige von den Chancen, die Psychoonkologie, die Veränderung des eigenen Lebensstils oder auch Selbsthilfeangebote eröffnen können. Die hohe Teilnehmerzahl und die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns darin bestärkt, dass solch ein Aktionstag in Gera Menschen zusammenbringen, viele hilfreiche Informationen vermitteln und so einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten kann“ berichtet Franziska Jahr weiter.
Finanziert werden konnte der Aktionstag, der kostenfrei angeboten wurde, nur durch die Unterstützung von engagierten Sponsoren: Neben der Paracelsus-Klinik Bad Elster, der Internistisch-Onkologischen Gemeinschaftspraxis Gera und der Praxis für Ernährungstherapie und Gesundheitsförderung Sindy Zimmermann gab es auch eine finanzielle Hilfe durch das Unternehmen Novartis.
„Vor allem die großzügige Spende durch ‚Laufen mit Herz‘ hat diesen Tag in seiner Vielfalt ermöglicht. Die Aktion ‚Laufen mit Herz‘ leistet seit vielen Jahren wichtige Unterstützung für von Krebs betroffene Familien aus Gera und Umgebung. Der engagierte Förderverein des Zabel-Gymnasiums Gera kümmert sich um die Verteilung der erlaufenen Gelder. Anträge können betroffene Familien über die SRH Krebsberatungsstelle Gera stellen.“ führt Franziska Jahr aus.
Ein weiterer wichtiger Sponsor der SRH Krebsberatungsstelle, die Sparda-Bank Berlin, überreichte einen großartigen Spendenscheck in Höhe von 25.000 Euro. „Nur durch solche Großspenden ist es uns als Beratungsstelle überhaupt erst möglich, ein solch vielfältiges Beratungs- und Unterstützungsangebot vorhalten zu können. Deshalb gilt unseren Sponsoren ein sehr großer Dank“.
Bei Fragen zu unseren Angeboten oder konkreten Terminwünschen erreichen Sie uns unter:
Telefon:    0365 828 2175
E-Mail:     krebsberatung-gera@srh.de


