SRH Wald-Klinikum Gera
Waldklinikum Gera

Vom Süden Indiens nach Gera für eine Hospitation

Stimmverbessernde Operationen aus nächster Nähe: Gastarzt aus Indien sammelt wertvolle Eindrücke in unserer HNO-Klinik

Dr. Gnanavelu Yoganathan hat einen weiten Weg hinter sich: Der HNO-Arzt ist aus Indien, aus der Stadt Vellore im Süden des Kontinents, zu uns nach Gera gereist. Zwei Wochen dauert seine Observerhip, die ihm die Möglichkeit bietet, durch Beobachten fachliche Kenntnisse zu vertiefen. Ziel der Reise: Prof. Dr. Müller selbst zu erleben, den er bislang nur von einem Online-Seminar der Europäischen Laryngologischen Gesellschaft und aus dessen Publikationen zum Thema Re-Innervation und Krehlkopfschrittmacher kennt. "Prof. Müller ist einer der Pioniere in der Re-Innveration, sein Vortrag war interessant und faszinierend. Ich wollte von dem Mann lernen, der der Beste auf diesem Gebiet ist." 

Der 38-Jährige ist erfahrener HNO-Arzt und absolviert derzeit eine Subspezialisierung zum Kehlkopfspezialisten. Seine ersten Eindrücke in der Klinik beschreibt er so: "Die Kollegen haben mich schnell aufgenommen und in die Diskussionen einbezogen. So bin ich in der Lage, ihre Arbeit und ihre Entscheidungen zu verstehen und nachzuvollziehen. Der Aufenthalt hier wird eine ausgezeichnete Erfahrung für mich werden." Er wolle so viel wie möglich für seine Arbeit mit nach Hause nehmen. Dass er eine Re-Innervations-OP Schritt für Schritt im OP mit verfolgen konnte, sei für ihn ein echter Gewinn gewesen.

Prof. Müller freut sich natürlich, dass die Geraer Klinik auf solches Interesse stößt - sowohl unter Kehlkopf-Experten international, die solche Sessions verfolgen, als auch innerhalb der Europäischen Laryngologischen Gesellschaft, die den Weg für diesen Wissensaustausch ebnete und finanziell unterstützte.