SRH Wald-Klinikum Gera
Patienten + Besucher

Radtour pro Organspende macht Station im SRH Wald-Klinikum Gera

22.07.2025
09:00

Am Dienstag, 22. Juli 2025, trifft gegen 9 Uhr die diesjährige „Radtour pro Organspende“ im SRH Wald-Klinikum Gera ein. Rund 35 Teilnehmende – darunter Organtransplantierte


Kalendereintrag

Am Dienstag, 22. Juli 2025, trifft gegen 9 Uhr die diesjährige „Radtour pro Organspende“ im SRH Wald-Klinikum Gera ein. Rund 35 Teilnehmende – darunter Organtransplantierte, Dialysepatient:innen und Lebendspender:innen – setzen mit ihrer Tour ein starkes Zeichen für Organspende und neue Lebenschancen. Empfangen werden die Radfahrer:innen vom Ärztlichen Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Reiner Oberbeck, sowie der Transplantationsbeauftragten Dr. Caterina Reuchsel.

Lebensfreude auf zwei Rädern

Die Radtour wird seit 2007 jährlich vom Verein TransDia Sport Deutschland e.V. organisiert. Die diesjährige Route führt vom 19. bis 26. Juli von Erfurt über Weimar, Gera, Plauen, Altenburg und Freiberg bis nach Dresden. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit auf das Thema Organspende zu lenken, Kliniken für ihr Engagement zu danken und die Öffentlichkeit für die Bedeutung dieses Themas zu sensibilisieren. Weitere Informationen zur Tour finden Interessierte auf der Webseite www.radtour-pro-organspende.de.

Persönliches Engagement und große Dankbarkeit

„Ich selbst bin seit 1988 Nierenpatient und lebe dank zweier gespendeter Nieren seit 26 Jahren ein erfülltes Leben. Keine dieser Touren habe ich bisher ausgelassen“, berichtet Mitorganisator Stefan Endrich. Die Initiative möchte nicht nur Dankbarkeit gegenüber dem medizinischen Personal ausdrücken, sondern auch zeigen, dass ein aktives Leben nach einer Transplantation möglich ist. „In den Kliniken beginnt für uns Transplantierte das Wunder des neuen Lebens“, heißt es vonseiten der Organisator:innen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, bei der Ankunft der Tour im SRH Wald-Klinikum Gera dabei zu sein.