Unsere aktuelle Besuchsregelung

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • entsprechend aktueller Bundesregelungen gilt für Besucher:innen und ambulante Patient:innen weiterhin Maskenpflicht. Ausnahme ist unser Rehazentrum.
  • Unsere Besuchszeiten: täglich 15.00 bis 18.00 Uhr
    IMC 15.00 bis 17.00 Uhr
    ITS 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Kindern unter 14 Jahren sind Besuche nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Auf Onkologischen Stationen, Infektionsstation, Intensiv- und Überwachungsstation sowie in der Geburtsstation dürfen Kinder unter 14 Jahren nur im Ausnahmefall und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Besuchszeit wahrnehmen.

Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Durchfall.

Vielen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie gesund!
Ihr SRH Wald-Klinikum Gera

Zur Newsübersicht
  • Waldklinikum Gera

Das Klinikum macht es möglich

Kindergärten erhalten einen kostenlosen Tierparkbesuch.

Mittlerweile ist eine Sammelaktion unter den Mitarbeiter:innen des SRH Wald-Klinikums zur Weihnachtszeit zur Tradition geworden. Nachdem drei Jahre lang Kinder in Geraer Kinderheimen und Wohngruppen von tollen Freizeitangeboten profitieren konnten, sollten es zum vergangenen Weihnachtsfest Kinder in Geraer Kindergärten in unserer Nähe sein. Und so können in den nächsten Monaten mit freundlicher Unterstützung des Geraer Tierparks Kinder und Betreuer aus 5 Kindergärten in der unmittelbaren Umgebung des SRH Wald-Klinikums unserem schönen Tierpark einen kostenfreien Besuch abstatten. Die Einrichtungen haben heute ihre Gutscheine voller (Vor)-Freude entgegengenommen.

Schon seit vielen Jahren besteht eine Kooperation zwischen Klinikum und Tierpark. Als das Klinikum aus dem ehemaligen Bergarbeiterkrankenhaus auszog, kamen die im dortigen Teich lebendenden Wasserschildkröten im Tierpark in liebevolle und kundige Hände. Seither pflegt das Klinikum eine Tierpatenschaft über die Schildkröten. Auch Tierparkleiter Dr. Florian Weise schätzt die Zusammenarbeit: „Unser Auftrag als Tierpark ist es, Kinder an die Natur und Tiere heranzuführen und so den Funken zu erzeugen, der dazu beiträgt, dass sie Interesse am Naturschutz entwickeln. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn wir das SRH Klinikum auch in diesem Jahr bei dieser wunderbaren Aktion unterstützen können.“

Hinweise für Besucher

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen