Unsere aktuelle Besuchsregelung

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • entsprechend aktueller Bundesregelungen gilt für Besucher:innen und ambulante Patient:innen weiterhin Maskenpflicht. Ausnahme ist unser Rehazentrum.
  • Unsere Besuchszeiten: täglich 15.00 bis 18.00 Uhr
    IMC 15.00 bis 17.00 Uhr
    ITS 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Kindern unter 14 Jahren sind Besuche nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Auf Onkologischen Stationen, Infektionsstation, Intensiv- und Überwachungsstation sowie in der Geburtsstation dürfen Kinder unter 14 Jahren nur im Ausnahmefall und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Besuchszeit wahrnehmen.

Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Durchfall.

Vielen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie gesund!
Ihr SRH Wald-Klinikum Gera

Zur Personenübersicht

Dr. med. Lutz Hempel

Facharzt für Kinderheilkunde

Kontakt und Zuständigkeiten Ich bin für Sie da

So erreichen Sie mich
Telefon 0365 828-5151
Fax 0365 828-5152
E-Mail lutz.hempel@srh.de
Hierfür bin ich zuständig
Chefarzt: Kinder- und Jugendmedizin/ Neugeborenenmedizin

Über mich
Meine bisherigen Stationen

Beruflicher Werdegang

Studium der Humanmedizin, Friedrich-Schiller-Universität
Facharztweiterbildung am Kreiskrankenhaus Bernburg und an der Universitäts-Kinderklinik Jena

1990 
Promotion

1992 
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der FSU Jena, Hämatologie, Onkologie, Immunologie

1998
1. Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar GmbH, Vertretung des Chefarztes seit August 1998

2001 
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Südharz-Klinikum Nordhausen GmbH

2006 
Zusatzbezeichnung Kinder- und Jugendrheumatologie

2006 
Zusatzbezeichnung Infektiologie

2006 
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH Saalfeld

2007 
Zusatzbezeichnung Diabetologie

2014 
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

Weiterbildung
Hier teile ich mein Wissen

Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin / SP Neonatologie
Weiterbildung Diabetologie
Weiterbildung Kinder- und Jugendrheumatologie

Mitgliedschaften
Hier setze ich mich ein

1998                            Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus (BAKuK e.V.)

2003                            Delegierter des Verbandes Leitender Kinderärzte und Kinderchirurgen Deutschlands (VLKKD) für Thüringen

2004                            Beirat des Vorstandes der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser Deutschlands (GKinD e.V.)

2008                            Mitglied der Kommission Weiterbildung und Strukturfragen der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ)

2013                            Wahl zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser Deutschlands (GKinD e.V.)

Hinweise für Besucher

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen