
Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden – mental und körperlich
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung in Deinem Krankenhaus.
Ob im Kreißsaal, am Krankenbett oder im OP - unsere Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Hier mehr entdecken!
Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden – mental und körperlich
Emotionale Belastungen, Stress oder festgefahrene Verhaltensmuster können das Essverhalten stark beeinflussen. Mit unserer psychologischen Betreuung helfen wir Ihnen, diese Zusammenhänge zu erkennen, gesunde Denk- und Handlungsweisen zu entwickeln und Ihre persönlichen Ressourcen zu stärken.
Im SRH Wald-Klinikum Gera verbinden wir medizinisches Know-how mit individueller Betreuung. Das macht uns besonders:
Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Adipositas. Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit unseren Koordinatorinnen in der Adipositas-Chirurgie Gera auf.
Telefon: 0365 828-3320
0365 828-3326
Zur Behandlung von auslösenden Problemen, aber auch Belastungen, die mit dem Übergewicht einhergehen, braucht es Expert:innen im Bereich Psyche.
In drei klaren Schritten begleiten wir Sie auf dem Weg zu weniger Gewicht und mehr Lebensqualität.
In Selbsthilfegruppen finden Sie Raum für Austausch, Verständnis und Motivation. Gemeinsam mit anderen Betroffenen können Sie:
SHG Adipositas Gera
shg.gera@yahoo.de
Tel. 0152 32002578 (Roman Heller)
0157 50144095 (Kati Wobser)
0151 12911167 (Kerstin Bräutigam)
www.adipositas-shg-gera.com
SHG Adipositas Suhl
info@adipositas-suhl.de
Tel. 03681 4662980 (wir rufen zurück)
www.adipositas-suhl.de
Mühlhausen SHG “Durch Dick und Dünn” über das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen
Tel. 03601 802362
r.rauch@uh-kreis.de
Telefon | 0365 828-0 |
Fax | 0365 828-8195 |
E-Mail-Kontakt | info.wkg@srh.de |
Adresse | Straße des Friedens 122, 07548 Gera |