Unsere aktuelle Besuchsregelung

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • entsprechend aktueller Bundesregelungen gilt für Besucher:innen und ambulante Patient:innen weiterhin Maskenpflicht. Ausnahme ist unser Rehazentrum.
  • Unsere Besuchszeiten: täglich 15.00 bis 18.00 Uhr
    IMC 15.00 bis 17.00 Uhr
    ITS 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Kindern unter 14 Jahren sind Besuche nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Auf Onkologischen Stationen, Infektionsstation, Intensiv- und Überwachungsstation sowie in der Geburtsstation dürfen Kinder unter 14 Jahren nur im Ausnahmefall und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Besuchszeit wahrnehmen.

Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Durchfall.

Vielen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie gesund!
Ihr SRH Wald-Klinikum Gera

Zur Personenübersicht

Dr. med. Jörg Seewald

Facharzt für Augenheilkunde

Kontakt und Zuständigkeiten Ich bin für Sie da

So erreichen Sie mich
Telefon 0365 828-4801
Fax 0365 828-4802
E-Mail joerg.seewald@srh.de
Hierfür bin ich zuständig
Chefarzt: Augenheilkunde

Als PJ-Beauftragter halte ich Kontakt zu den Studierenden und bin während des gesamten PJ-Tertials ihr zentraler Ansprechpartner. Denn unsere PJler sollen bei uns echte Praxiserfahrung sammeln und gut gerüstet für ihre Zukunft sein.

Über mich
Meine bisherigen Stationen

Lebenslauf

1990-1996                 
Studium der Humanmedizin an der Friedrich Schiller Universität Jena

1996                           
Staatsexamen, Friedrich Schiller Universität Jena           

1996-2002                 
Arzt in Weiterbildung, Augenklinik der Friedrich Schiller Universität Jena         

2002                           
Facharztanerkennung Augenheilkunde

2002-2006                 
Facharzt, ab 2004 Oberarzt Augenklinik am  Virchow Klinikum in Glauchau

seit 2006                   
Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde am SRH Wald-Klinikum Gera

1999                           
Dissertation Dr. med., Friedrich Schiller Universität Jena

2018                           
medizindidaktische Weiterbildung (Friedrich Schiller Universität Jena)- "Mentor”

Weiterbildungsermächtigung
Hier gebe ich mein Wissen weiter

Facharzt für Augenheilkunde

Mitgliedschaften
Hier setze ich mich ein

Hier setze ich mich ein:

- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft seit 1996

- Berufsverband der Augenärzte Deutschlands seit 1996

- Bund der Ophthalmologischen Chefärzte seit 2006

- Sachsen Anhalt Thüringische Augenärztliche Gesellschaft seit 1996, Vorstandsmitglied

  seit 2008 

- Arbeitsgemeinschaft Ophthalmochirurgie Thüringen seit 2007, stellv. Vorsitzender seit 2010

- PJ Beauftragter am SRH Wald Klinikum seit 2009

Hinweise für Besucher

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen