SRH Wald-Klinikum Gera
Zwei junge Frauen posieren im Freien und zeigen das Peace-Zeichen mit ihren Händen. Eine trägt ein gestreiftes T-Shirt, die andere ein rotes T-Shirt. Beide lächeln in die Kamera.

Praktika, Freiwilligendienste und Ferienjobs

FSJ oder Bufdi - das Richtige für Dich

Soziales Engagement zeigen

Über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst in unserem Klinikum kannst du dich mit einer praktischen Tätigkeit sozial engagieren. Zugleich kannst du prüfen, ob ein Arbeitsplatz oder eine Ausbildung im Gesundheitswesen für dich in Frage kämen. Die Einsatzgebiete für Freiwillige sind nicht nur im Pflegebereich, sondern auch im Patientenbegleitdienst, im Transportdienst, in der Apotheke, im Archiv und der Verwaltung angesiedelt. Entdecke deine Fähigkeiten, erweitere deine Kompetenzen, erlebe Neues und engagiere dich sozial – wir freuen uns auf Dich! 

Unsere aktuelle Vergütung (Taschengeld, Unterkunftspauschale, Verpflegungspauschale) für Bundesfreiwillige und FSJler beträgt 1044 Euro monatlich!

Tipp: Füge Deiner Bewerbung diese ausgefüllte Erklärung zur Datenweitergabe an, dann können wir die Bewerbung schneller bearbeiten.

Ansprechpartner

Für das Freiwillige Soziale Jahr:
Christoph Saupe

Für den Bundesfreiwilligendienst
Stefan Lenk

Zwei Pflegekräfte in blauen Uniformen unterhalten sich in einem Krankenhausflur. Im Hintergrund ist ein weiterer Mitarbeiter zu sehen, der sich auf eine Tätigkeit vorbereitet. Die Atmosphäre wirkt professionell und freundlich.
Praktika

Erste Schritte ins Berufsleben

Du schmiedest Zukunftspläne und möchtest mehr über die Arbeit in einem Krankenhaus erfahren? Dann nutze die Möglichkeiten eines Praktikums, um ein bestimmtes Berufsbild näher kennenzulernen und erste Einblicke in den Berufsalltag in einem großen Klinikum zu erhalten. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Berufsvorbereitung und -begleitung an.

Wir bieten diese Praktika an: 

  • Schülerpraktikum
  • Freiwilliges Praktikum zur Berufsorientierung
  • Praktikum im Rahmen der Ausbildung zum Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Diätassistenten, Sozialassistenten und -betreuer etc.
  • Pflegepraktika im Rahmen des Krankenpflegedienstes für das Medizinstudium

In diesen Bereichen sind Praktika möglich:

  • Pflege auf Station
  • Radiologische Diagnostik
  • Funktionsdiagnostik  
  • Ergotherapie, Physiotherapie
  • Materialwirtschaft, Einkauf
  • Apotheke
  • Sozialdienst (für Studenten im Bereich „Soziale Arbeit“)

Für ein Praktikum benötigst Du:

  • einen Nachweis über den ausreichenden Impfschutz gegen Masern (siehe Merkblatt Masernimpfpflicht)
  • Nur bei einem Praktikum in der Pflege: einen Gesundheitspass (Belehrung über den Umgang mit Lebensmittel)
    -> beim kommunalen Gesundheitsamt beantragen

Inhalt der Bewerbung

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du vorzugsweise als pdf-Datei per E-Mail an: Personal.WKG@srh.de
Die Bewerbung muss mindestens 6 Wochen vor gewünschtem Beginn bei uns eingehen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können von uns nicht berücksichtigt werden.

Deine Anfragen richtest Du bitte an unsere Personalabteilung per E-Mail.

Die Zukunft planen

Karrieren bei uns sind überraschend vielfältig