Unsere aktuelle Besuchsregelung

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • entsprechend aktueller Bundesregelungen gilt für Besucher:innen und ambulante Patient:innen weiterhin Maskenpflicht. Ausnahme ist unser Rehazentrum.
  • Unsere Besuchszeiten: täglich 15.00 bis 18.00 Uhr
    IMC 15.00 bis 17.00 Uhr
    ITS 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Kindern unter 14 Jahren sind Besuche nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Auf Onkologischen Stationen, Infektionsstation, Intensiv- und Überwachungsstation sowie in der Geburtsstation dürfen Kinder unter 14 Jahren nur im Ausnahmefall und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Besuchszeit wahrnehmen.

Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Durchfall.

Vielen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie gesund!
Ihr SRH Wald-Klinikum Gera

Zurück

Praktika & Freiwilligendienste im SRH Wald-Klinikum Gera

Freiwilligendienste
Soziales Engagement zeigen

Über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst in unserem Klinikum kannst du dich mit einer praktischen Tätigkeit sozial engagieren. Zugleich kannst du prüfen, ob ein Arbeitsplatz oder eine Ausbildung im Gesundheitswesen für dich in Frage käme. Die Einsatzgebiete für Freiwillige sind nicht nur im Pflegebereich, sondern auch im Patientenbegleitdienst, im Transportdienst, in der Apotheke, im Archiv und der Verwaltung angesiedelt. Entdecke deine eigenen Fähigkeiten, erweitere deine Kompetenzen, erlebe Neues und engagiere dich sozial – wir freuen uns auf Dich!

Gleich online bewerben

Ansprechpartner

Für das Freiwillige Soziale Jahr:
Christoph Saupe

Für den Bundesfreiwilligendienst
Eugen Wagner

Praktika Erste Schritte ins Berufsleben

Du schmiedest Zukunftspläne und möchtest mehr über die Arbeit in einem Krankenhaus erfahren? Dann nutze die Möglichkeiten eines Praktikums, um ein bestimmtes Berufsbild näher kennenzulernen und erste Einblicke in den Berufsalltag in einem großen Klinikum zu erhalten. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Berufsvorbereitung und -begleitung an.

Wir bieten diese Praktika an: 

  • Schnupperpraktikum in der Pflege
  • Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Diätassistenten, Hauswirtschaft, Alten- oder Familienpfleger, Sozialassistenten und -betreuer etc.
  • Praktikum im Sozialdienst, für Studenten beispielsweise im Bereich Pflegemanagement
  • Pflegepraktika im Rahmen des Krankenpflegedienstes für das Medizinstudium
  • Privates Pflegepraktikum

In diesen Bereichen sind Praktika möglich:

  • Radiologische Diagnostik
  • Funktionsdiagnostik, Ergotherapie, Physiotherapie
  • Materialwirtschaft, Einkauf
  • Apotheke
  • Innerbetrieblicher Transportdienst
  • Hof und Garten
  • Sozialdienst (für Studenten im Bereich „Soziale Arbeit“)
  • Pflege

Besonderheit: das Praktikum in der Pflege

Was ist für ein Praktikum in der Pflege Besonderes zu beachten? Du benötigst:

  • einen Gesundheitspass (Belehrung über den Umgang mit Lebensmittel)
    -> beim kommunalen Gesundheitsamt beantragen
  • eine Immunität (durch Impfung oder Erkrankung) gegen:
    Masern
    Mumps
    Röteln
    Windpocken
    Hepatits B (Nachweis der Grundimmunisierung durch Impfung und zusätzliche Kontrolle des Impferfolges durch Bestimmung des Blutwertes Anti-HBs)

Der hier hinterlegte Infektionsschutzbogen muss vom Haus- oder Kinderarzt ausgefüllt und unterzeichnet werden!

Inhalt der Bewerbung

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du an die Adresse oder E-Mail (PDF-Format), die im Bewerbungsformular steht.
Die Bewerbung muss mindestens 6 Wochen vor gewünschtem Beginn bei uns eingehen. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können von uns nicht berücksichtigt werden.

Wie geht es nach einer Zusage weiter?
Hier findest Du alle Unterlagen, die Du ausfüllen und per Post oder E-Mail an unsere Personalabteilung senden musst.
Deine Unterlagen müssen uns spätestens 2 Wochen vor Einsatzbeginn vollständig vorliegen, da Du dein Praktikum sonst nicht beginnen kannst!
Wir informieren Dich rechtzeitig per E-Mail, wie Dein erster Tag des Praktikums ablaufen wird.

Deine Anfragen richtest Du bitte an unsere Personalabteilung per E-Mail.

Die Zukunft planen Karrieren bei uns sind überraschend vielfältig

Hinweise für Besucher

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen