Unsere aktuelle Besuchsregelung

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • entsprechend aktueller Bundesregelungen gilt für Besucher:innen und ambulante Patient:innen weiterhin Maskenpflicht. Ausnahme ist unser Rehazentrum.
  • Unsere Besuchszeiten: täglich 15.00 bis 18.00 Uhr
    IMC 15.00 bis 17.00 Uhr
    ITS 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Kindern unter 14 Jahren sind Besuche nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Auf Onkologischen Stationen, Infektionsstation, Intensiv- und Überwachungsstation sowie in der Geburtsstation dürfen Kinder unter 14 Jahren nur im Ausnahmefall und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt die Besuchszeit wahrnehmen.

Bitte verzichten Sie auf einen Besuch bei Krankheitssymptomen wie Husten, Fieber, Durchfall.

Vielen Dank für Ihre Rücksicht und bleiben Sie gesund!
Ihr SRH Wald-Klinikum Gera

Alle Zentren

Magenkrebszentrum

In unserem Magenkrebszentrum arbeiten Spezialisten aller beteiligten Fachbereiche eng zusammen, um das für Sie bestmögliche Behandlungsergebnsi zu erzielen

Unser Profil
Wir sind das erste Magenkrebszentrum in Thüringen

Diagnostik und Therapie von Magenkrebs sind  komplex. Dabei spielt die Expertise der behandelnden Ärzte und Ärztinnen eine entscheidende Rolle. Unsere Behandlungsqualität ist bestätigt: Wir sind das erste zertifizierte Magenkrebszentrum in Thüringen. Hier arbeiten wir interdisziplinär mit allen beteiligten Fachabteilungen zusammen. So können wir die für Sie besten Behandlungsergebnisse erzielen. 
Gemeinsam mit dem Darmkrebs- und dem Pankreaskarzinomzentrum sind wir Teil des Viszeralonkologischen Zentrums, das unter dem Dach unseres Onkologischen Zentrums zu Hause ist.

Unsere Leistungen Wir suchen die bestmögliche Therapie

Ihre individuelle Behandlung ist von der jeweiligen Ausprägung der Erkrankung abhängig. Unsere Spezialisten verschiedener Fachbereiche finden die besten Wege der Therapie.

 

- Behandlung früher Tumoren der Speiseröhre und des Magens mit endoskopisch submukosaler Dissektion (ESD) und Mukosaresektion + HF-Ablation

- Behandlung fortgeschrittener Tumore der Speiseröhre und des Magens im interdisziplinären Konzept

- Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie in Kooperation mit Klinik für Strahlentherapie und niedergelassenen Onkologen

Ambulanzen und Öffnungszeiten Wir freuen uns auf Sie

Allgemeiner Kontakt
Sekretariat Silvia Groß
Ansprechpartner Prof. Dr. med. Yves Liebe, Zentrumsleiter
Telefon 0365 828-3101
Fax 0365 828-3102
E-Mail chirurgie.wkg@srh.de
Adresse Strasse des Friedens 122, 07548 Gera
Magenkrebszentrum
Hinweise für Besucher

Bitte beachten Sie unsere aktuellen Regelungen